Benfica Lissabon ist der größte Club der Welt. Kein Sportverein hat mehr Mitglieder, und kaum einer wird leidenschaftlicher verehrt als der portugiesische Fußball-Rekordmeister. Eine Annäherung an die Mística, den Mythos.
Text: Verena Gaspar; Fotos: Edgar Rodtmann
Die Stimme des Stadionsprechers überschlägt sich: „Vitória, vem – Sieg, komm zu uns!“, schallt es durch die Arena. Blitzlichter funkeln, Handys werden in die Höhe gehalten. Und Vitória kommt. Sie schwebt über die Tribünen, dreht einige Runden – hinter ihr flattern rot-weiße Bänder im Wind – und landet schließlich unter dem Jubel der rund 60.000 Zuschauer mitten auf dem Fußballfeld, auf dem Vereinswappen von Sport Lisboa e Benfica. Darauf sind ein Adler und der Spruch „E Pluribus Unum“ (in Vielfalt geeint) zu sehen.
Der Sieg kehrt immer wieder zu Benfica zurück. Oder zumindest meistens. Nur ein paarmal ist Vitória in den letzten zehn Jahren fortgeflogen. Weißkopfadler haben eben ihren eigenen Willen.
Vor jedem Heimspiel im Estádio da Luz („Stadion des Lichts“) in Lissabon stimmt der Flug des Adlers die Fußballfans auf das Match ein. Heute laufen die Encarnados (die Roten) im Europa-League-Rückspiel gegen Tottenham Hotspur auf. Das Hinspiel in London entschied der portugiesische Rekordmeister 3:1 für sich. Das Weiterkommen scheint gesichert. Doch ganz so einfach soll es an diesem Abend nicht werden. Auf dem Spielfeld nimmt André Rodrigues den Greifvogel in Empfang. Der 25-Jährige gehört seit drei Jahren zum Team der Falkner bei Benfica. Zwei Weißkopfseeadler stehen derzeit im Dienst des Clubs: Vitória und Gloriosa. „Für mich ist es jedes Mal ein emotionales Erlebnis, wenn ich auf dem Feld stehe und der Adler durch das Stadion fliegt“, sagt André. „Auf der einen Seite bin ich nervös, ob alles klappt, auf der anderen Seite bewegt es mich als Fan immer wieder.“ André unterstützt seit seiner Kindheit den Verein Sport Lisboa e Benfica, kurz SLB.
Etwa fünf Millionen Portugiesen, die Hälfte aller Einwohner des Landes, sind Fans des Lissabonner Clubs. Mit mehr als 235.000 Mitgliedern hält Benfica den Guinnessbuch-Rekord als mitgliederstärkster Verein der Welt, dicht gefolgt vom FC Bayern München und dem FC Barcelona. In seiner 110-jährigen Vereinsgeschichte holte Benfica 33-mal den portugiesischen Meistertitel, 25 Pokalsiege und gewann zweimal den Europapokal der Landesmeister, den Vorläufer der heutigen Champions League. Doch es sind nicht allein die sportlichen Erfolge, die den Club so einzigartig machen.
Die ungekürzte Reportage über Benfica Lissabon finden Sie im Reisemagazin Lissabon ab Seite 122. Auch hier zu bestellen.