Der Monte Testaccio besteht aus den Resten von mehr als 50 Millionen antiken Amphoren. Das Quartier am Südrand der Altstadt ist gewissermaßen auf Schutt gebaut und entwickelt sich derzeit zum angesagten Künstlerviertel.
Weiterlesen
Der Monte Testaccio besteht aus den Resten von mehr als 50 Millionen antiken Amphoren. Das Quartier am Südrand der Altstadt ist gewissermaßen auf Schutt gebaut und entwickelt sich derzeit zum angesagten Künstlerviertel.
Der kleinste Staat der Welt zieht jedes Jahr rund 18 Millionen Besucher an. Die meisten erleben etwas Göttliches – seien es die grandiosen kirchlichen Kunstschätze, ein Gebet in der Peterskirche oder gar die Wahl eines neuen Heiligen Vaters.
Veröffentlicht unter Hintergrund
Verschlagwortet mit Papst, Petersplatz, Rom, San Pietro, Vatikan